






auf dem gelände der rappachschule ist in einem kompakten, eingeschossigen baukörper die neue schulmensa entstanden.
der neubau ist in massiver bauweise mit einem holzsparrendach konzipiert. in anlehnung an die bestandsgebäude erhielt der neubau der mensa eine zweischalige außenwandkonstruktion mit ziegel‐vorsatzschale.
der speisebereich wird von einem überdachten vorbereich und windfang aus erschlossen und öffnet sich mit einer verglasung zum schulhof. der küchenbereich mit seinen nebenräumen befindet sich auf der dem schulhof abgewandten seite. von dieser seite erfolgt auch die anlieferung außerhalb des schulhofs über eine zuwegung am sandbuckel. sanitär‐ und technikräume sind an den speisesaal angegliedert.
die aufbereitungsküche ist im zweischichtbetrieb für 168 essensteilnehmer pro schicht und insgesamt für 336 essensteilnehmer ausgelegt. die mensa wurde als versammlungsstätte für schulinterne veranstaltungen realisiert. zur gewinnung von solarstrom wurden fotovoltaik‐ziegel auf dem dach installiert.
nutzung | neubau mensagebäude |
leistungen | entwurf, genehmigungsplanung, ausführungsplanung, ausschreibung, vergabe bauleitung |
auftraggeber | stadt stuttgart |
standort | stuttgart weilimdorf |
jahr | 2023 |
status | realisiert |
lph | 1-9 |
bgf | 505 |
baukosten | 5,39 Mio brutto |